UNSERE ZIELE
Durch das Projekt PraeWi werden suchtpräventive Angebote und Strukturen für Gemeinschaftsunterkünfte entwickelt, implementiert, beforscht und deutschlandweit verbreitet.
Dadurch sollen gesundheitsförderliche Lebenswelten für geflüchtete Menschen entstehen und die gesundheitliche Chancengleichheit und Teilhabe ermöglicht werden.
Durch Partizipation und Empowerment unterschiedlicher relevanter Akteur*innen soll geflüchteten Menschen ein informiertes, selbstbestimmtes und verantwortungsvolles Handeln ermöglicht werden.
Folgende zentrale Schritte werden für das Erreichen dieser Ziele vorgenommen:

Ermittlung von Bedarfen und Ressourcen

Implementierung des Konzeptes in drei Wellen, in denen Implementierungen in jeweils zwei Gemeinschaftsunterkünften umgesetzt werden (insgesamt 6 Implementierungen)

Partizipative Erarbeitung eines Multi-Komponenten-Präventionskonzeptes

Evaluation des Multi-Komponenten-Präventionskonzeptes

Untersuchung des Piloten auf seine Akzeptanz und Machbarkeit in einer Einrichtung. Anschließend folgen ggf. entsprechende konzeptuelle Anpassungen
